Schulsozialarbeit an der Ganztagsschule „A. Diesterweg“ Roitzsch
Sebastian Sonntag
Ausbildung
Bachelor in Sozialpädagogik & Management
Aufgabenprofil
Sozialpädagogische Hilfen für Schüler*innen
- Unterstützung, Beratung, Einzelfallhilfe und -begleitung
- bei z.B. (Cyber-) Mobbing, (Schul-) Stress, Kummer, Familien-, Freundschafts-oder Suchtproblemen
- Unterstützung zur Verminderung von Schulverweigerung
- Konfliktbewältigung / Streitschlichtungen
- Hilfen bei beruflicher Orientierung
- Sozialpädagogische Kleingruppenarbeit
Offene sozialpädagogisch orientierte Angebote
- Schulklassenarbeit
z.B. Förderung des sozialen Lernens, Sozialkompetenztraining, Teamtraining - Präventionsangebote in jeweiligen Klassenstufen
z.B. (Cyber-) Mobbing, Jugendschutz, Pubertät, Sucht (Zigaretten, Alkohol, Drogen), Psychosoziale Probleme - Außerunterrichtliche Arbeit mit Gruppen
z.B. Busbegleiter, Schülerrat, Schülerpaten, Streitschlichter, AG´s - Klassenübergreifende Schulprojekte und Projekttage
z.B. Aktionswoche „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ - Freizeitpädagogische Angebote
z.B. Hofpausenangebote, Ferienfreizeit, Ferienfahrten
Ergänzende und begleitende Aktivitäten
Elternarbeit
- Elterngespräche, Konfliktbewältigung zwischen Elternhaus - Schule,
- Vermittlung an andere und weiterführende Institutionen
- Übergangsmanagement Grund- zur Sekundarschule
- Schulinterne Kommunikation & Kooperation
- Kollegialer Austausch / Beratung mit Lehrkräften und Pädagogischen
- Mitarbeiter*innen / Projektarbeit
- Gremienarbeit
- Netzwerkarbeit
z.B. Gewinnung von externen Experten für Veranstaltung - Sozialraum- und Gemeinwesenarbeit
- Projektplanung, Verwaltung und Dokumentation
Kontakt
Für Terminabsprachen und (Beratungs-)Gespräche finden Sie mich im
Raum 111 (Haus 1)
Weitere Kontaktmöglichkeiten per E-Mail und Telefon:
sonntag.sebastian@jugendclub83.org
Handy: 01575 - 817 82 64