Aktuelle Themen
Alle aktuellen Themen stehen hier im Mittelpunkt.
Beiträge im Überblick
Ein herzliches Danke an die Firma René Kohn Erdbauunternehmen
11. Februar 2021
So schön wie die weiße Schneepracht derzeit überall ist: Mit dem Schneeschieber kann man die Schulhöfe nicht mehr begehbar machen. Wie gut, dass es da nach kurzem Anruf hilfsbereite Menschen gibt, die mit samt der Technik unseren Hausmeister tatkräftig unterstützten!
Ein herzliches Dankeschön möchten wir auf diesem Wege Herrn René Kohn übermitteln! Dank Ihrer Hilfe kann der Schulhof wieder von den Schüler*innen betreten werden.
Trotz Corona ist viel Positives passiert
18. Dezember 2020
Trotz des ungewohnten Schullalltags der vergangenen Wochen und Monate ist in unserer Schule viel Positives passiert und Neues entstanden:
- Die Sporthalle hat endlich eine neue Basketballanlage mit zwei ausklappbaren Körben.
- Unser Bolzplatz hat nun an allen vier Seiten hohe Netze, um das Fußballspielen noch sicherer zu machen.
- Die Sprunggrube hat Dank des Landkreises komplett neuen Sand sowie eine Abdeckung - finanziert durch den Förderverein unserer Schule - erhalten.
- Das Glasfaserkabel ist verlegt, der finale Anschluss erfolgt zeitnah.
- Der Fachunterrichtsraum für Hauswirtschaft konnte neu gestrichen werden.
- Für das Haus 2 konnte ein neuer Schmutzfang vor dem Eingangsbereich installiert werden.
- Im Schulhof 1 konnten die Pflastersteine neu gesetzt werden, um Unfallquellen zu vermeiden.
- Im Schulhof 1 wurden umfangreiche Erdarbeiten durchgeführt, um nun das Biotop im gleichnamigen Kurs entstehen zu lassen.
- Der Schulhof 3 (Vielfaltgarten) konnte nach Bauphase für die Pausennutzung Dank unseres Hausmeisters wieder hergerichtet werden - Sitzmöglichkeiten wurden ebenfalls neu gebaut.
- Der Förderverein hat einen Schulserver gekauft, damit die Schüler und Lehrkräfte auch künftig bei steigenden Schülerzahlen sicher und schnell an den PCs arbeiten können - Zugleich wurde damit der Grundstein für das W-LAN gelegt.
- Kleinere Projekte konnten trotz Corona durchgeführt werden; so zum Beispiel "Klasse übersetzt" mit der 9b oder das Hörspiel zur Ballade "Die Brück' am Tay" mit der 7a und 7c.
Mein großer Dank gilt dem Förderverein unserer Schule sowie dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld als Schulträger!
B. Keller
Absage Elternabend der künftigen 5. Klassen
Letzte Aktualisierung: 02.12.2020 09:22 Uhr
Werte Eltern der künftigen Klasse 5,
leider können wir aufgrund der aktuellen Corona-Pandemielage den für den 7.12.2020 geplanten Orientierungselternabend zusammen mit dem Europagymnasium "Walther Rathenau" nicht stattfinden lassen.
Alternativ bieten wir Ihnen Informationsmaterial über unsere Schule zum Download an:
Weitere Materialien erfolgen hier am 8.12.2020
Mit freundlichen Grüßen
B. Keller
Mit 3 Klicks unterstützen Sie unsere Schule
Letzte Aktualisierung: 19.02.2021 17:29 Uhr
Online einkaufen über Schulengel
Über Schulengel shoppen und nebenbei Spenden für unsere Schule sammeln - Das geht ganz einfach!
Bei Ihrem nächsten Online-Einkauf melden Sie sich zuvor kostenlos bei www.schulengel.de an und wählen die Ganztagsschule "Adolph Diesterweg" Roitzsch als Einrichtung aus, wenn Sie uns unterstützen möchten.
Schulengel spendet dann für jeden Einkauf, den Sie in verschiedenen Onlineshops tätigen als Dank zwischen 1-10% Ihres Umsatzes.
Über www.schulengel.de sparen wir u.a. für fest installierte Beamer und Soundsysteme für die neuen Unterrichtsräume.
Helfen Sie mit einem Klick mehr und ganz ohne Kosten für Sie - ganz nebenbei bei Ihrem Online-Einkauf. Vielen Dank! Zu unserer Schule geht's per Klick auf das Banner.
Radio SAW zum dritten Mal zu Besuch
4. November 2020
Am 27.10.2020 besuchte uns in der dritten und vierten Stunde das Radio SAW, mit dem Moderator Ted Stanetzky und seinem Team. Im Gepäck eine große Musikbox. Frau Kästner, unsere Klassenlehrerin, hatte sich für die Klasse 9b der Sekundarschule Roitzsch bei Radio SAW beworben, das war eine super Idee.
Mit viel Spaß und Freude durch die flotten Sprüche von Ted, ging es dann auch schon ans Übersetzen von dem Song ,,Hallucinate“ von Dua Lipa, aus dem Englischen ins Deutsche.
Zur Krönung durften die Schüler Lena Kummer, Luis Gradehand, Julien Reißauer und Leonie Krüger das Glanzstück einsprechen. Die Anmoderation übernahmen Marko Pfeiffer, Lia Gerlach – Renner und Kevin Siegel.
Wir alle hatten unendlich viel Fun!!!
Das fertige Werk kann man dann im Radio am 6.11.20, 7.11.20 und am 8.11.20 hören.
Die genauen Sendezeiten sowie Fotos von unserem eindrucksvollen und unvergesslichen Erlebnis könnt ihr unter www. radiosaw.de/klasse-uebersetzt-roitzsch-1 aufrufen.