Schriftliche Prüfungen Klasse 10
29. April 2022
Liebe 10-klässler,
am 2.5., 4.5. und 6.5. absolviert ihr mit den schriftlichen Abschlussprüfungen für den Realschulabschluss die bisher wichtigsten Prüfungen eures Lebens.
Bedenkt bitte, dass jede offizielle Prüfung – ob in der Schule, in weiterführenden Schulen, in der Ausbildung oder im Beruf - eine prüfungsangemessene Kleidung voraussetzt.
Wie die anderen Sekundarschulen in unserem Landkreis auch, möchten wir euch deshalb daran erinnern, an euren Prüfungstagen auf weite Ausschnitte, schulterfreie und bauchfreie Oberteile sowie auf Leggings, Hotpants, und Jogginghosen zu verzichten. Vielen Dank!
Weitere Informationen zur Prüfungsterminen und Abschlusshinweisen gibt es hier.
Wir wünschen euch für eure schriftlichen Prüfungen maximale Erfolge!
B. Keller
Starke Team- und Einzelleistungen - Wieder im Regionalfinale
Fünf Mannschaften vertraten am 19. und 21.04.2022 unsere Schule bei den Leichtathletik - Kreisfinals JtfO/P in Zörbig und Köthen. Ein Sieg, drei zweite und ein dritter Platz sind Ausdruck toller Teamarbeit und damit verbundener bemerkenswerter Einzelleistungen.
Weiterlesen und weitergucken!
Für alle Schüler*innen Klasse 8 – Hinweis und Erinnerung
Am Donnerstag, den 28.4.2022 findet für Euch der Zukunftstag (Boy`s Day und Girl`s Day) statt.
Ihr habt alle eine Teilnahmebestätigung (ausfüllen lassen vor Ort) bekommen und einen Aufgabenzettel (dieser ist auch auf der Fernunterrichtsseite beim Fach Wirtschaft). Bitte umgehend erledigen. Termine sind einzuhalten.
Angenehme Erfahrungen beim Projekttag Zukunft.
Im Auftrag C. Hähndel.
Symbol für den Frieden
24. April 2022
Am 20.4.2022 setzte das Schulteam unserer Schule ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine. Neben der Choreografie einer Taube als Symbol für Frieden und Freiheit sammelten die Klassen durch den Erwerb von medizinischem Mund-Nasen-Schutz 420 Euro ein. Dieser Erlös geht vollständig an die Organisation "Aktion Deutschland Hilft e.V. - Nothilfe Ukraine".
Außerdem engagieren sich Schülerpaten für unsere neuen ukrainischen Schüler im Schulalltag. Vielen Dank an alle Beteiligten!
Wir lernen Deutsch
13. April 2022
Ab dem 19.4. begrüßen wir in unserer Schule Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine, aus dem Iran und aus Afghanistan. Gemeinsam werden sie in der neuen „Sprachklasse“ im Niveau A1 und A2 Deutsch lernen. Außerdem besuchen sie ihre Regelklasse 5-9 täglich.
In den letzten 14 Tagen wurden mit vereinten Kräften ein neuer Klassenraum geschaffen, Unterrichtskonzepte erstellt und umgesetzt sowie Hilfe beim Ankommen in unserer Schule gegeben.
Wir wünschen allen einen guten Start!
Ein großes Dankeschön geht dabei an unsere DaZ-Lehrer, an unseren Hausmeister und an unsere Sekretärin!
Coronamaßnahmen werden weiter reduziert
4. April 2022
Liebe Schüler, werte Eltern,
mit der 17. Eindämmungsverordnung werden die Coronamaßnahmen weiter reduziert. Weiterlesen
Praxistag Klasse 6 - endlich wieder da!
Nach vier Jahren der "Abstinenz", konnte der Fachbereich Technik wieder seinen Praxistag in den sechsten Klassen durchführen. Erst hatten wir durch unseren Schulumbau keinen Platz, dann nahm uns die Pandemie die Möglichkeit der Realisierung... aber jetzt feierten wir ein comeback!
Weiterlesen oder weitergucken!
Radwegkonzept im Stadtrat vorgestellt
2. April 2022
Die innere Aufregung stieg ganz schön, als Lucy und Leon stellvertretend für die 8a am 31.3.2022 die Sporthalle in Brehna betreten haben.
Vor ihnen öffnete sich ein großer Sitzungssaal, in dem alle gewählten Vertreter des Stadtrates der Stadt Sandersdorf-Brehna saßen. Das Ziel war klar: Eine möglichst überzeugende Präsentation des Radwegkonzepts der 8a, das zum vergangenen Verkehrserziehungstag entwickelt wurde. Weiterlesen und angucken
Winterfest im Ganztag durch Klasse 10c organisiert
AG-Angebote und Zeiten für das zweite Schulhalbjahr
16. März 2022
Werte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Übersicht für die Arbeitsgemeinschaften im zweiten Schulhalbjahr sind unter "Arbeitsgemeinschaften 5 & 6" im Ganztagsbereich der Schulhomepage erhältlich.
An Farben fehlt‘s nicht „im Revier“
Im Einklang mit den deutlich sichtbaren Bemühungen der Natur, Farbe in die Landschaft zu zaubern, hat sich Frau Preuße wie in jedem Jahr aufgemacht, den Frühling und die vorösterliche Zeit in unsere Schule zu zaubern. Wer mit offenen Augen durch unser Haus 2 und den Hofeingangsbereich geht, hat sie bestimmt schon gesehen, die farbenfrohe Fenster- und Flurdekoration.
Also ein herzliches Dankeschön an Frau Preuße, Tradition zu bewahren und Anstöße für eine auflockernde Lernatmosphäre zu geben.
Um diese auch wieder allen Klassenräumen zuteilwerden zu lassen, wird der Wettbewerb „Schöne Schule“ unseres Fördervereins nach zwei Jahren Pause eine Neuauflage erfahren.
Jens-Uwe Böhme
92 Jahre
12. März 2022
❤ Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Schule. Danke, dass du seit 92 Jahren für Kinder und Jugendliche ein Ort des Lernens, Lebens und Lachens bist.
Medaillenübergabe
Am 03.03.22 bekamen die Jungen der WK IV und ihr Coach Herr Radtke in einer Hofpause vor der Kulisse ihrer Mitschüler durch den Schulsportkoordinator Herrn Böhme in Stellvertretung für den Landesschulsportkoordinator den Pokal für den Landessieger überreicht.
Der heiße Draht zur Berufsberatung
Eine Telefonaktion der Berufsberatung findet am 17. März 2022 statt.
Nutzt das Angebot, um euch in Zeiten von Corona trotzdem intensiv mit den Fragen zu eurer Zukunft auseinander setzen zu können.
Dieses Angebot gilt natürlich auch für die Eltern!
Weitere Informationen: hier!
#Menschen helfen Menschen #Sachspenden #Ukraine
28. Februar 2022
Die Bilder in den Medien sprechen eine deutliche Sprache. Der Frieden in Europa ist empfindlich gestört. Schüler*innen und Lehrkräfte unserer Schule möchten die zahlreichen Aufrufe innerhalb unserer Stadt Sandersdorf-Brehna zur humanitären Hilfe für die Menschen in und aus der Ukraine unterstützen.
Durch folgende Vereine werden Sammelaktionen für Sachspenden in den Ortsteilen durchgeführt, an denen sich alle Schüler*innen und Eltern beteiligen können, wenn sie unterstützten möchten:
Der Feuerwehrverein Renneritz sammelt vor Ort am alten Gerätehaus der Feuerwehr n Renneritz
- Hygieneartikel, Bettwäsche, warme Bekleidung, Iso-Matten, Handtücher, Sanitätsmaterial, Konserven, kleines Spielzeug
- Wann? 2.3. 16-19 Uhr, 3.3. 17-19 Uhr
- Wann? 1.3. 14.30-18 Uhr, 3.3. 14.30-18 Uhr
Aktuelle Informationen zu den Abschlussprüfungen 10
28. Februar 2022
Sehr geehrte Eltern, liebe 10.Klässler,
unter diesem Link haben wir die aktuellen Informationen für die Abschlussprüfungen für Sie und euch zusammengefasst.
AMAZON-smile & SIE sind unser Sponsor
Seit einem Jahr können Sie über Amazon-smile unsere Fördergesellschaft als gemeinützige Organisation bei Ihrem Einkauf auswählen und damit kostenlos unsere Schule unterstützen. Einen Teil Ihres Shopping-Umsatzes (0,5%) zahlt Amazon auf unser Konto. Somit können Sie Gutes tun und uns bei unserer Arbeit unterstützen, damit Ihre Kinder eine bessere Lern- und Freizeitwelt bei uns vorfinden.
Inzwischen sind 365,01€ und über unseren zweiten Partner Schulengel weitere 411,85€ durch Ihre Einkäufe zusammengekommen.
Wir sagen Danke und zeigen was mit dem Geld passiert:
Weitere Info´s hier auf unseren Seiten oder beim Klick auf das Logo!
Kunstwerk mit unseren Schulleitbildern ziert nun Haus 1
18. Februar 2022
Die Leitbilder unserer Schule sind seit vielen Jahren im Schulprogramm niedergeschrieben. Nun hängen sie in neuem Gewand im Haus 1. Auf einer übergroßen Leinwand wurden sie Schritt für Schritt im Kurs "Kreatives Gestalten" künstlerisch umgesetzt. Weiterlesen
Wir gratulieren unseren Basketballern!
Unter Berücksichtigung aller Hygienevorschriften fand endlich wieder ein Turnier statt, auf das unsere Schüler schon lange gewartet hatten. Entsprechend groß waren der Einsatz und der Wille zu bestmöglichen Ergebnissen.
ACHTUNG! Neuer Stundenplan nach den Ferien
10. Februar 2022
Der neue Stundenplan ist hier abrufbar!
Dieser Plan gilt ab Montag, den 21. Februar 2022.
Aktuelles zu Corona-Maßnahmen
7. Februar 2022
Sehr geehrte Eltern,
im Bereich Corona-News haben wir die aktuellen Regelungen für Sie zusammengefasst.
Jugendbeirat und die Bürgermeisterin zu Gast in der Schule
4. Februar 2022
Der Jugenbeirat der Stadt Sandersdorf-Brehna tagte am 3.2.2022 in unserer Schule. Anwesend waren auch die Bürgermeisterin Frau Syska sowie weitere Vertreter, die von Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse zur Vorstellung der Radweg-Idee als Ergebnis des Projekttages zur Verkehrserziehung herzlich begrüßt wurden. Weiterlesen
Willkommen im Jahr 2022
8. Januar 2022
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir wünschen euch ein schönes, erlebnisreiches und hoffentlich unbeschwerteres neues Jahr, indem ihr euren Wünschen, Träumen und persönlichen Zielen ein Stück näher kommt, oder sie vielleicht schon erfüllen könnt!
Dazu braucht ihr nur wenige Dinge: Mut, Dinge anzupacken, Gespür, um das Wesentliche und das Unwesentliche auf dem Weg zu eurem Ziel unterschieden zu können, Gelassenheit, wenn etwas beim ersten Schritt mal nicht so klappen sollte, wie ihr es euch vorgestellt habt und die Gewissheit, dass ihr Familie, Freunde und Lehrkräfte habt, die euch dabei helfen, wenn ihr die Hilfe annehmen wollt!
In diesem Sinne startet gut ins neue Jahr 2022! Wir sehen uns alle ab dem 10.1.2022 in der Schule.
Damit alle fit durch die ersten Wochen kommen, gilt nach wie vor:
- Maskenpflicht in allen Räumen innerhalb der Schule und an den Bushaltestellen.
- Tägliche Testpflicht mit den Corona-Tests der Schule (empfohlen wird auch die Testung der bereits geimpften oder genesenen Personen).
- Tägliches Desinfizieren der Hände beim Betreten/ Verlassen der Schule.
- Regelmäßiges Händewaschen.
Damit ihr eure Noten für die Halbjahreszeugnisse im Blick behaltet, bedenkt bitte, dass
- am 26.1.2022 Notenschluss ist.
- sich täglich auf die Unterrichtsfächer vorbereitet werden muss.
- Unterrichtsinhalte nicht nur vor der Klasse, sondern auch auf der Seite "Fernunterricht" angeboten werden!
BOB - Klasse 9
Durch tägliche Tests auf eine mögliche Infektion konnten wir unsere Berufsorientierungsmaßnahme mit den 9. Klassen durchführen und so dem fiesen Virus weiter trotzen!
Weitere Informationen und Bilder...
WICHTIG: die Kl. 9b und 9c/2 führen BOB vom 10.-14.1.22 durch, weitere Informationen dazu findet ihr auf eurer Klassenleiterseite!
Eine Übersicht aller praktischen Lernorte wurde hier online gestellt.
Top Fotografie - Bilder Ihrer Kinder
15. Dezember 2021
Rezertifizierung des Berufswahlsiegel
9. Dezember 2021
Wir folgen dem Aufruf der Rezertifizierung des Berufswahlsiegels durch eine Initiative der Wirtschafts- und Sozialpartner des Landes Sachsen-Anhalt.
Protokoll zur 1. Gesamtkonferenz
26. November 2021
Das Protokoll der 1. Gesamtkonferenz des Schuljahres 2021/22 wurde hier zur Einsicht veröffentlicht.
Berufswahlmesse 2021 in unserer Schule
Wir bedanken uns für das rege Interesse bei allen Teilnehmern einer überaus erfolgreichen Veranstaltung. Interessante Gespräche wurden geführt, Kontakte rund um Ausbildung und Praktikum geknüpft, so dass die Mehrzahl der Anwesenden zufrieden den Heimweg antreten konnte.
Weiterlesen und weiterschauen...
Ein sicherer Radweg zur Schule?!
23. Oktober 2021
Mehr Schüler*innen an unserer Schule, mehr potenzielle Radfahrer*innen zwischen Frühling und Herbst, aber noch keine sicheren Radwege zur Schule. Dieses Problem griff die Klasse 8a im Verkehrserziehungsprojekt auf und stellte in einem Videoclip Möglichkeiten für einen sicheren Radweg von Zscherndorf nach Roitzsch vor. Weiterlesen und weitergucken.
Lernvideos für das Lernen von zu Hause aus
Letzte Aktualisierung: 11.10.2021 07:37 Uhr
Seit dem 25. Februar 2021 Wir haben für euch im Bereich "Fernunterricht" kleine Erklärvideos rund um die Homepage, das Versenden einer E-Mail, das Hochladen von bearbeiteten Aufgaben und weitere Themen zur Verfügung gestellt. Die Videos 2 bis 5 bauen aufeinander auf. Klickt euch gerne einmal rein, bevor erste Fragen aufkommen.
Euer Lehrerteam.
GTS Roitzsch - eine der sportlichsten Schulen Sachsen-Anhalts
In Magdeburg wurden die Sieger und Platzierten im „Sparkassen Sportabzeichenwettbewerb“ der Schulen 2020 ausgezeichnet.
Im Wettbewerb werden in jedem Jahr die Schulen geehrt, die im Verhältnis zur Schülerzahl die meisten Sportabzeichenträger in ihren Reihen haben.
Unsere Schule belegte den fünften Platz, worauf wir sehr stolz sind.
Rückblick auf unser Sportfest
Wunderbares Wetter, bestens präparierte Sportanlagen...
... all das bot den Schülern der Klassen 7-10 bestmögliche Voraussetzungen für einen intensiven Wettkampf.
Hier weiterlesen!
Klassenfotos
Das neue Schuljahr hat begonnen und endlich dürfen wir wieder ALLE gemeinsam in unseren Klassen lernen!
Neugierig? Hier sind WIR!
Weitergucken...
Unsere Projektwoche der 5. Klassen
Unser Projekt in der ersten Schulwoche hieß: "Vom ICH zum WIR".
Dabei lernten wir unsere neue Schule kennen, vergruben unsere Wünsche und Ziele als "Zehntklässler" in einer Zeitkapsel oder hatten Megaspaß im "Jumphouse" in Leipzig.
Ihr habt gewählt!
25. September 2021
Der Superwahltag für die Klassen 8-10 sowie für das Schulpersonal ist mit großer Beteiligung zu Ende gegangen. Alle Hintergrundinformationen und Ergebnisse findet ihr hier.
Alle Kurse und AGs sind nun auch online nachlesbar
15. September 2021
Die Kurs- und AG-Wahl ist abgeschlossen. Alle Angebote können im Ganztagsbereich der Schulhomepage eingesehen werden.
T-Shirt von unserer Schule
23. Juli 2021
Wollt ihr euch mit eurer Schule identifizieren?
Wollt ihr zeigen wo ihr lernt, wo eure Freunde sind?
Dann tragt doch auch ein Schul-T-Shirt!
Endlich besteht wieder die Möglichkeit neue T-Shirts zu bestellen.
Weiterlesen...
Eine wichtige Bitte der Feuerwehr Roitzsch
Ihr müsst uns schon lassen.
Diese Worte denken wir uns immer wieder, wenn wir an manchen Tagen die Pkw vor unserer Wache, auf unserem Parkplatz sowie beidseitig auf der eh schon zu schmalen Teichstraße sehen...
Besucher unserer Seite:
Heute |
Insgesamt |