Direktlinks zum Fernunterricht & zum Elternportal

logo_fernunterricht_vorschau.png

                  logo_fuxnoten_.png

 

              

Erfolgreich durch die Deutschprüfungen

27. März.2023

 

a1_pruefung_2022_2023_bearbeitet.jpgZu besonderen Leistungen dürfen wir 6 Schülerinnen und Schülern unserer Sprachklasse gratulieren. Sie haben seit Oktober 2022 im 200 Stunden umfassenden A1-Kurs "Deutsch als Zielsprache" nicht nur erfolgreich die einzelnen Lektionen durchlaufen, sondern auch mit guten und sehr guten Leistungen die schriftliche und mündliche Sprachprüfung absolviert! Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen euch viel Erfolg für den A2-Kurs! 

Auf bestimmten Strecken steht ein Schulrufbus bereit

27. März 2023

 

Die Vetter Verkehrbetriebe stellen für seltene Busverbindungen Schüleranrufbusse bereit. Wie man sie bestellt und was zu beachten ist, erfährt man hier.

Frühjahrsputz in den Ortschaften

Letzte Aktualisierung: 27.03.2023 09:26 Uhr

 

Liebe Schüler und Schülerinnen,

 

wir danken auch im Namen der Bürgermeister und Bürgermeisterinnen den ersten 30 Schülern und Schülerinnen für ihre Hilfe beim Frühjahrsputz in euren Heimatortschaften. Ihr habt sehr gute Arbeit geleistet.

 

Hier findet ihr die genaueren Informationen zu den weiteren Aktionen:

Neue Ausbildungsberufe in der Kfz-Branche

aa_logo.gif15. März 2023
Mit Vollgas in die Zukunft

Am Donnerstag, den 16. März 2023 lädt das Autohaus Peter um 13:00 Uhr alle interessierten Jugendlichen ein, um einen Blick zu erhalten, wie sich die Ausbildungsberufe in der Automobilbranche verändern.
Genauere Infos: HIER

Neue offene Ausbildungsstellen!

planab.jpg 15. März 2023

 

Ihr seid auf der Suche nach eurem "beruflichen Glück" und findet keine Lösung?
Vielleicht werdet ihr ja in unserer neuen Rubrik: "Ausbildungsangebote" fündig.
Firmen und Institutionen haben hier die Möglichkeit ihre Stellenangebote zu veröffentlichen.

 

Hier gehts zur Zukunft!

Ein Portrait über unsere Schule auf bundesweiter Seite

8. März 2023

 

Unsere Schule ist nun mit einem Portrait auf der Seite www.ganztagsschulen.org. veröffentlicht. Hintergrund war eine Interviewanfrage zum Schulkonzept im Rahmen der Ganztagsschule, auf das man im Dezember 2022 über unsere Schulhomepage aufmerksam geworden war.  Der Bildungsjournalist Stephan Lüke besuchte uns im Januar für ein zweistündiges Interview und stellt die "Ganztagsschule mit stabilen 'Brückenelementen' " in einem lesenswerten Artikel vor. Artikel hier lesen 

 

Unser Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen für ihren unermüdlichen Einsatz - auch in widrigeren Zeiten - ein guter Ort zum Lernen und Leben zu sein!

Hallenkreismeisterschaft 2023 im Hochsprung

km_h_2023_(1).jpg28. Februar 2023

 

Wer hätte gedacht, dass unsere Schule  mit erfolgreichstes Team bei den Hallenkreismeisterschaften im Hochsprung werden würde.
Fünf Kreismeistertitel, je zwei zweite und dritte Plätze sind eine Bilanz, auf die wir alle stolz sein können. Auch einen vierten und fünften Platz muss man erst einmal erreichen...
Weiterlesen...

Schulfasching - Ein gelungener Abschluss

clown.png28. Februar 2023

 

Die 5. Jahreszeit brach herein und somit auch unser Faschingsfest. Wir, die Klasse 10c planten und organisierten zum Abschluss der Karnevalszeit am Aschermittwoch ein Fest für die 5. und 6. Klassen. Auf sie warteten viele Stationen, Spiel, Spaß und Freude. Zwischen Kinderschminken, Heiraten, Basteln, Stuhltanz und anderen Stationen bekamen die Kinder als Stärkung einen Berliner und Kakao. Danach wurde wieder fleißig weiter getobt. Am Ende unseres Festes gab es eine Disco bei der getanzt und gesungen wurde. Ein gelungener Abschluss!

Wir möchten uns hiermit nochmals bei den Kindern für ihr super mitmachen bedanken. Außerdem bei Frau Schulze, Frau Behrens, Frau Beckert, den Schülerpaten und Kollegen. Ein großes Dank geht auch an unsere Klassenlehrerin Frau Hähndel.

Neuer Rekord krönt Hochsprung - Schulmeisterschaften 2023

hochsprung_23_02.jpg25. Februar 2023

Verteilt auf zwei Tage, erlebten wir zwei spannende Wettkämpfe, bei denen viele persönliche Bestleistungen erzielt wurden, aber auch nicht alle Medaillenträume in Erfüllung gingen.
Absoluter Höhepunkt war der neue Schulrekord von Jasmin!

Neugierig? Weitere Infos hier !

Volleyball-AG - Arbeit trägt Früchte

volleyball_23_03.jpg25. Februar 2023

Es ist mehr als anerkennenswert, was das „Brennen“ für eine Sportart bewirken kann. Nach dem coronabedingten intensiven Volleyballspielen im Sportunterricht und dem Vorstellen der Sportart bei unseren „Tagen des Sports“ hat sich eine richtige Volleyball – Fangemeinde herausgebildet.

Hier weiterlesen!

Starke Leistungen beim Regionalfinale Basketball

basketball23_01.jpg25. Februar 2023

Am 01.02.2023 fand in Aschersleben das Regionalfinale Basketball für die Wettkampfklassen 2 und 3 statt.
Wir gratulieren beiden Mannschaften zu einem guten dritten Platz!

Weiterr Infos hier!

Die Klasse 10a sagt "Danke für die Unterstützung"

24. Februar 2023

 

sponsorfoto_10a.jpgDie Jugendlichen präsentieren voller Stolz ihre Trikots, die dank der Unterstützung des Auto-Centers Pfuhl in Bitterfeld und Familie Daniel ein Highlight für den letzten Schultag und vielleicht auch die Klassenfahrt sind. Weiterlesen

 

Schülerrat setzt zweites Projekt in die Tat um

16. Februar 2023

 

periodically_2.jpgEines kann man jetzt schon sagen: Klevere Ideen, Fleiß und Zielstrebigkeit zahlen sich aus. Denn der Schülerrat hat mit seinem bereits im letzten Schuljahr begonnenen Vorhaben einen nächsten Mehrwert für unsere Schule geschaffen. In den Mittelpunkt rücken dabei die Mädchen. Weiterlesen

Schülerrat trifft sich

16. Februar 2023

 

Der Schülerrat trifft sich zum zweiten Mal im neuen Jahr planmäßig am Freitag, dem 24.2.2023, in der 7. Stunde im Raum 107. 

 

Berufsberatung: Dienstag, 21.03.2023

b_berater.jpg 2. März 2023

 

Herr Tilgner führt die nächste Berufsberatung am Dienstag (21.03.23) durch.

Interessenten melden sich bitte bei Frau Borstel an.

 

 

Die Schule ist während der Ferien offen

3. Februar 2023

 

Die Schule ist während der Ferien in der Zeit von 6:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet, um ggf. Zeugnisse abzuholen oder Termine wahrzunehmen.

 

Fotograf kommt!

fotograf_1280.jpg26. Januar 2023

 

Am Montag, Dienstag und Mittwoch heißt es "Hübsch anziehen & cheese! Für euch werden wieder die traditioniellen Klassenfotos, Bewerbungsfotos, Einzelfotos für die Familie und für den Schülerausweis sowie Freundschaftsfotos gemacht. Jede Klasse wird dabei mit der Klassenleitung zum Fototermin gehen. Die Termine hängen in der Schule aus. Hier gibt es alle wichtigen Informationen zu den Fotos sowie zu den Bestell-, Zahlungs- und Lieferbedingungen. 

Die Fotozeiten für jede Klasse stehen im Vertretungsplan. 

Elternrat der Schule trifft sich

20. Januar 2023

 

Am 30.1.2023 trifft sich der Schulelternrat planmäßig ab 17.30 Uhr zur 3. Elternratssitzung. 

Großer Erfolg!

20. Januar 2023

 

20221216_115058.jpgDie ersten Wochen im neuen Schuljahr haben offenbart, was einige Schüler des Rates schon während der Weihnachtshütten-Tage vermutet hatten: Die "Weihnachtshütte 2022" war ein großer Erfolg! Nicht nur hinsichtlich der Einnahmen, sondern auch im Sinne der Stimmung auf dem Schulhof. Weiterlesen

„Wie siehst du deine Stadt Sandersdorf-Brehna?!“

projekt_2022_1.jpg10. Januar 2023

 

Ein Projekt der Klasse 8a ist nach mehreren Monaten fertig!

Nach umfangreichen Befragungen, intensiven Auszählungen und herausfordernden Berechnungen der Notendurchschnitte kann die Klasse 8a nun ein interessantes Umfrageergebnis präsentieren.


Neugierig? HIER gehts zu den Ergebnissen.

Euer Stundenplan ist nun aktuell

stundenplan 10. Januar 2023
 
Der neue Stundenplan ist hier abrufbar!
Dieser Plan gilt ab Montag, den 9. Januar 2023.

Termine für das Nachschreiben sind online

9. Januar 2023

 

Die Termine für das zentrale Nachschreiben von Tests und Klassenarbeiten für das 2. Halbjahr sind hier veröffentlicht

Teilnehmerlisten für die Kurse Jahrgang 7 und 8 online

6. Januar 2023

 

logo_bild_ganztag.pngDie Teilnehmerlisten für die Kurse im zweiten Halbjahr sind nun online hier unter dem bekannten Passwort einsehbar. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg bei den spannenden Einblicken und Aufgaben, die euch in den Kursen erwarten werden. 

Sportlicher Rückblick auf das Jahresende

sport_kl.png3. Januar 2023

 

Gleich zwei Höhepunkte hatten unsere Sportler im Dezember! Die Basketballer der Wettkampfklasse IV standen im Kreisfinale und erstmals in unserer Schulgeschichte beteiligte sich eine Mannschaft im Volleyball am Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“.

 

Wie es ausging, erfahrt ihr hier (Basketball) und hier (Volleyball).

Frohe Weihnachten!

21. Dezember 2022

 

weihnachtsgruesse_2019_hp.png

Weihnachtshütte für den guten Zweck noch zweimal offen

12. Dezember 2022

 

plakat_weihnachtshuette_2022.jpgDer Schülerrat versüßt an den letzten beiden Verkaufstagen die Hofpausen. Auf alle Schüler und Lehrkräfte warten die frisch gebackenen Roitzscher Rentiermuffins als Wochenspecials. Weiterlesen

 

20221212_162021.jpg

 

Zum Schülerrat geht es hier entlang.

Lerncamps in den Winterferien

9. Dezember 2022

 

Sehr geehrte Eltern,

 

die Folgen der Corona-Pandemie wirken auch im schulischen Alltag nach. Verschiedene Begleiterscheinungen dieser Zeit bedeuten Herausforderungen für alle. Trotz des hohen Engagements der Lehrkräfte und der Eltern konnte nicht jede Schülerin, nicht jeder Schüler gleichermaßen motiviert und erfolgreich lernen. Vor diesem Hintergrund wurden Angebote entwickelt, die gezielt die Möglichkeit bieten, Lernrückstände zu reduzieren. 

 

Das Land Sachsen-Anhalt bietet deshalb auch in den Winterferien wieder außerschulische Lerncamps an.

Weiterlesen.

 

 

Nikolaustag

6. Dezember 2022

 

20221206_074114.jpgDer Nikolaus war in diesem Jahr auch bei uns an der Schule. Dank der Hilfe von vielen unterschiedlichen Sponsoren war es uns wieder möglich, für jede Schülerin und jeden Schüler ein Nikolauspräsent zusammen zu stellen. Weiterlesen

Weihnachtskalender

kalenderschule.jpg 1. Dezember 2022

 

Nun beginnt endlich die Vorweihnachtszeit, die Zeit der Vorfreude und der Besinnlichkeit. Mit unserem Weihnachtskalender möchten wir etwas Freude und Glanz in die momentan schwierige Zeit bringen.

Jeden Tag öffnet sich hier ein Türchen und ihr werdet staunen, was eure Schulkameraden und Lehrer für euch gesungen, geschrieben, getanzt, gebastelt oder gebacken haben!

Rückblick auf unsere Berufswahlmesse

bwm22_01.jpg29. November 2022

 

Nun ist sie Geschichte: unsere diesjährige Berufswahlmesse. Viele Besucher, viele Aussteller und viele wertvolle Ideen und Angebote wurden ausgetauscht. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und hoffen, dass sich wieder ein "Rädchen" im Berufswahlprozess gedreht und sich so die Orientierung für unsere Schüler erleichtert hat.

 

Ein kleiner fotografischer Rückblick:  hier!

Zum Zeitungsartikel zur Berufswahlmesse geht es hier.

Pressetermin zur "Kulturellen Bildung" an unserer Schule

23. November 2022

 

logo_kreativpotentiale.pngKulturelle Bildung nimmt an allgemeinbildenden Schulen einen großen Stellenwert ein. Unsere Schule nimmt diesen Bildungsauftrag auch im Rahmen des landesweiten Programms "Kreativpotentiale Sachsen-Anhalt" wahr. Seit mehreren Wochen handwerken die Schülerinnen und Schüler der 6b im Technikunterricht (Werkstoffbearbeitung) und können kreativ Alltagsfragen rund um Werkstoffe nachgehen und u.a. Eigenschaften von Stoffen experimentell untersuchen. 

 

Unterstützt werden sie dabei durch die Fachlehrerin Frau Schulze und die externe Partnerin Frau Deringer. Das Netzwerk zur schulischen Kulturellen Bildung wird am 24.11.2022 mit der ersten landesweiten Webseite in Sachsen-Anhalt online gehen. 

 

Zu diesem Anlass erfolgt ein Pressetermin mit anschließender Besichtigung des Technikunterrichts in unserer Schule. Geladene Gäste sind unter anderem der Staatssekretär des Ministeriums für Bildung, der Direktor des Landesschulamtes sowie die verantwortliche Programmleiterin. 

 

BbS - Bitterfeld - Tag der Berufsorientierung

planab.jpg17. November 2022

 

Am Mittwoch, den 23.11.2022 können interessierte Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Berufsbildenden Schulen Anhalt-Bitterfeld nehmen.
Ab 14:00 Uhr heißt es am Standort Bitterfeld – Kommen, Sehen und Infos erhalten!

 

Weitere Informationen: hier im Flyer!

Protokoll der Fördergesellschaft

fv.jpg 17. November 2022

 

Das Protokoll der letzten Vorstandssitzung des Förderveins unserer Schule vom 8.11.2022 wurde hier veröffentlicht!

 

Warum ist die grüne Busfahrkarte so wichtig?

16. November 2022

 

Die grüne Busfahrkarte ist wichtig - nicht nur für euch - sondern auch für künftige Schülergenerationen. Warum das so ist, könnt ihr hier nachlesen.

Sportfest 2022 - NEU: jetzt auch mit passendem Bericht

sportfest22_34.jpg18. Oktober 2022

Mit dem Sportfest im Sandersdorfer Stadion stand das zweite Highlight des Schuljahres an.
Einen fotografischen Rückblick bei allerschönstem Herbstwetter könnt ihr hier erhalten und im gewohnt informationsgeladenem Stil berichtet Herr Böhme hier noch einmal von euerm Sportfest.

 

Ein Blick auf die aktuellen Schulrekorde lohnt sich hier!

DaZ-Unterricht ab 10.10.2022

9. September 2022

 

Der Deutsch-Unterricht beginnt ab dem 10.10.2022 wieder für alle DaZ-Schüler.
Den Stundenplan findet ihr hier.

 

 

AMAZON-smile & SIE sind unser Sponsor

hauptlogo_de_amazonsmile_klein.png 16. September 2022

 

Seit einem Jahr können Sie über Amazon-smile unsere Fördergesellschaft als gemeinützige Organisation bei Ihrem Einkauf auswählen und damit kostenlos unsere Schule unterstützen. Einen Teil Ihres Shopping-Umsatzes (0,5%) zahlt Amazon auf unser Konto. Somit können Sie Gutes tun und uns bei unserer Arbeit unterstützen, damit Ihre Kinder eine bessere Lern- und Freizeitwelt bei uns vorfinden.

Inzwischen sind 557,12 € und über unseren zweiten Partner Schulengel weitere 438,68€ durch Ihre Einkäufe zusammengekommen.
Wir sagen Danke und zeigen was mit dem Geld passiert:

 

Weitere Info´s hier auf unseren Seiten oder beim Klick auf das Logo!

Alle Informationen kompakt zusammengestellt

6. September 2022

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern,

 

wir haben für euch und Sie die wichtigsten Informationen rund um die Ganztagsschulangebote 2022/ 23 sowie zu häufig gestellten Fragen zusammengefasst. Hier erhalten Sie alle Informationen

 

Projektwoche: Klasse 9: Parteigründung und Landtagswahl

31. August 2022

 

Es ist soweit. Die Junior-Landtagswahl für alle Schülerinnen und Schüler sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Schule steht an. 20 Parteien stehen zur Wahl.

Die Wahlprogramme können hier eingesehen werden. 


 

wahlbenachrichtigungskarte_junior_landtagswahl_2022.jpg

Klassenfotos

gruppe_kl.jpg25. August 2022


Das neue Schuljahr hat begonnen und endlich durften wir uns alle wieder sehen!

Neugierig? Hier sind WIR!

Weitergucken...

Schuljahresstart 2022 | 23

18. August 2022

 

20200821_125554.jpg

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern!

 

Wir begrüßen Euch und Sie ganz herzlich im 93. Schuljahr an der Ganztagsschule "Adolph Diesterweg" Roitzsch!

 

Hier findet man alle wichtigen Informationen

Bitte beachten Sie, dass in den ersten eineinhalb Wochen alle Schülerinnen und Schüler aufgrund des Sonderstundenplans durch die Projektwoche in allen Klassen gleichzeitig Schluss haben werden und dass es deshalb gehäuft zu volleren Bussen kommen wird.

Die 5. und 6. Klassen haben bei der Busbeförderung nach Hause stets den Vorrang und steigen als erstes in den Bus.

Bis zu 498 Kinder und Jugendliche verlassen gleichzeitig das Schulgebäude!
Bitte nehmen Sie beim Abholen Ihrer Kinder mit dem Auto in der Teichstraße unbedingt gegenseitige Rücksicht und halten Sie die Rettungswege der Feuerwehr stets frei!

Rückblick ins Schuljahr 2021|22

18. August 2022

 

rueckblick_logo.pngDas neue Schuljahr streht bevor - ein ereignisreiches ist zu Ende gegangen. Im Bereich Schulgeschichte & Archiv können die Höhepunkte des Schuljahres weiterhin nachgelesen werden.

T-Shirt von unserer Schule

logo_klkl.png

23. Juli 2022

 

Wollt ihr euch mit eurer Schule identifizieren?
Wollt ihr zeigen wo ihr lernt, wo eure Freunde sind?

Dann tragt doch auch ein Schul-T-Shirt!
Endlich besteht wieder die Möglichkeit neue T-Shirts zu bestellen.
Weiterlesen...

Lernvideos für das Lernen von zu Hause aus

21. Juni 2022

 

Seit dem 25. Februar 2021 Wir haben für euch im Bereich "Fernunterricht" kleine Erklärvideos rund um die Homepage, das Versenden einer E-Mail, das Hochladen von bearbeiteten Aufgaben und weitere Themen zur Verfügung gestellt. Die Videos 2 bis 5 bauen aufeinander auf. Klickt euch gerne einmal rein, bevor erste Fragen aufkommen.

 

Euer Lehrerteam.




Datenschutzerklärung