Wichtige Links zu unseren digitalen Plattformen
Künstliche Intelligenz in unserer Schule
23. September 2023
Es ist so weit. Ab Montag, dem 24.9.2023, wird erstmalig in einem Kurs im Rahmen unseres Ganztagsangebotes die künstliche Intelligenz im Zentrum eines bemerkenswerten Projektes stehen.
Zusammen mit dem Heimat- und Geschichtsverein Brehna e.V., Medienpädagogen und einem Künstler soll innerhalb der nächsten 6 Monate Martin Luthers Frau – Katharina von Bora – durch interessierte Schülerinnen und Schüler zu digitalem Leben erweckt werden. Weitere Infos.
Der neu gewählte Schülerrat nimmt seine Arbeit auf
23. September 2023
Die ersten beiden Sitzungen des Schülerrates waren gut besucht! Auf den Tagesordnungen standen unter anderem die Wahlen der neuen Schülersprecher und Konferenzmitglieder sowie erste Ziele, die der Rat gemeinsam mit ihren Klassen erreichen möchten.
Zur Seite des Schülerrates geht es hier.
Bildungsmesse in Bitterfeld
Heute findet im Metall-Labor in Bitterfeld wieder die regionale Berufswahlmesse statt. Sie bietet für euch die Chance, sich über Ausbildung, Praktikum und weiterführende Schulmöglichkeiten zu informieren!
Adresse und Ausstellerverzeichnis: HIER!
Sportfest
Wieder hatten wir "Kaiserwetter" bei unserem diesjährigen Sportfest und somit beste Bedingungen auf der schönen Sportanlage in Sandersdorf!
Bilder vom Sporttag: HIER!
Aktuelle Informationen zu den Abschlussprüfungen
11. September 2023
wir haben für Sie hier wesentliche Informationen für die diesjährigen Abschlussprüfungen Klasse 10 und 9R zusammengestellt.
Elterninformationen für Förderplangespräche
05. September 2023
in Vorbereitung auf die bevorstehenden Förderplangespräche vom 11.9.-15.9.2023 haben wir für Sie alle wichtigen Informationen hier zusammengestellt.
AG-Vorstellung für Klasse 5 und 6
8. September 2023
Die AG-Vorstellung für die Klassenstufe 5 und 6 fand am 30.08.2023 statt. In der 7. Stunde stellten die AG-Leiterinnen und AG-Leiter ihre AGs vor. In diesem Jahr können wir insgesamt 11 AGs in vier von acht Themenschwerpunkten anbieten.
Alle AG-Teilnehmer sind hier einsehbar.
Weitere Informationen gibt es hier.
Projektwoche Klasse 7: Radio SAW wieder in der Schule
02. September 2023
Gleich zweimal begrüßten die 7. Klassen während ihrer Projektwoche "Hilfe, ich bin ein Alien" zum Thema Liebe und Sexualität das Team von Radio SAW mit Ted Stanetzky. Im Radioformat "Klasse übersetzt - Was heißt das auf Deutsch" wagten sich unsere 7. Klassen an die Übersetzung von zwei Liebesliedern aus dem Englischen.
Die Radiobeiträge und Fotos sind auf der Homepage von Radio SAW erhältlich.
Projekt "Vom Ich zum Wir" Klasse 5
01. September 2023
Vom 18.08 - 25.08.23 fand das Kennenlernprojekt „Vom ICH zum WIR“ statt. Ziel des Projektes ist die Zusammenführung und das Kennenlernen der neuen Schüler, sowie das Kennenlernen unserer Gremienarbeit. Inhalt der Projektwoche waren gemeinsame Spiele, die Erarbeitung von Klassenregeln, die Thematisierung von Mobbing und die Auseinandersetzung mit sich und seinen Gefühlen.
Weitere Infomationen und Bilder: hier.
Termine zur Berufsorientierung
Die Termine zur Berufsorientierung der Klassenstufen 7 bis 10 sind jetzt aktualisiert.
Eine Übericht aller Berufsorientierungsmessen der Region wurde von Hr. Tilgner ebenfalls an dieser Stelle zur Verfügung gestellt.
Hier gehts in die Zukunft!
Fördergesellschaft
Die letzte Vorstandssitzung unserer Fördergesellschaft fand am 15. August 2023 statt.
Das Protokoll wurde hier veröffentlicht.
Projektwoche Klasse 9: Parteigründung
28. August 2023
Die 9. Klassen haben mit spürbarem Ehrgeiz ihre Projektwoche erfolgreich abgeschlossen. Kommunal- und Landespolitik zum Anfassen war das erklärte Ziel des diesjährigen Projekts für die 9. Klassen. Dabei ging es nicht nur darum, theoretisch etwas über Demokratie, Wahlrecht, Wahlebenen und Parteien zu lernen. Nein. Im Fokus stand erneut die Gründung einer eigenen Partei, die sich zur Juniorwahl stellt und im Idealfall zu Koalitionsgesprächen einlädt.
Weitere Infos & Fotos: HIER
Ein überfälliges Dankeschön
Die Firma "Sanitär Walter Schwarzenberg" unterstützte uns bei einem Wettbewerb der „MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH“ und erhielt folgende Nachricht: „Einen herzlichen Glückwunsch auf diesem Wege. Ihr Schulverein Adolph-Diesterweg-Schule mit dem Projekt „Energiekick für den Förderverein der Sekundarschule Roitzsch“ wurde aus dem Lostopf gezogen und wird mit 1.300 EUR noch in diesem Jahr begünstigt.“
Neugierig, was wir mit dem Geld geschaffen haben? Hier lest ihr es...
Schwimmlehrgang
Erstmals boten die Sommerferien die Möglichkeit, kurz vor Beginn des neuen Schuljahres im Volksbad Roitzsch Schwimmstufen ablegen zu können.
Weitere Infos: HIER
Hilfen bei Verlust der Buskarte
22. August 2023
Liebe Schüler, werte Eltern,
wenn die Busfahrkarte für den Schulbus nicht mehr auffindbar ist, stehen Ihnen hier Hilfen zur Verfügung.
Klassenfotos
Das neue Schuljahr hat begonnen und endlich durften wir uns alle wieder sehen!
Neugierig? Hier sind WIR!
Weitergucken...
Schuljahresstart 2023 | 24
11. August 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern!
Wir begrüßen Euch und Sie ganz herzlich im 94. Schuljahr an der Ganztagsschule "Adolph Diesterweg" Roitzsch!
Hier findet man alle wichtigen Informationen
- zu den ersten Terminen
- zu den Zeiten des Schulbuchverkaufs im neuen Schuljahr
- zu den Kursen und AGs
- zum Stundenplan für den ersten Schultag.
- zum neuen Schulmanager mit Anleitung zur Erstanmeldung für Schüler und Eltern
- zu den Klassenzugehörigkeiten neuer Schülerinnen und Schüler
Für die neuen 5. Klassen: Startkompass - Arbeitsmaterialien
19. Juli 2023
Liebe 5. Klässler, werte Eltern,
die Übersicht mit den benötigten Arbeitsmaterialien für das neue Schuljahr ist hier einsehbar.
Rückblick ins Schuljahr 2022|23
11. August 2023
Das neue Schuljahr streht bevor - ein ereignisreiches ist zu Ende gegangen. Im Bereich Schulgeschichte & Archiv können die Höhepunkte des Schuljahres weiterhin nachgelesen werden.
Welche Regeln gelten für Ferienjobs?
Hast du Lust dir ein paar Euros durch Ferienarbeit zu verdienen?
Dann findest du jetzt in unserer neuen Rubrik Tipps und Tricks rund um das Thema Ferienjob Informationen zu Alter, Arbeitszeit, Verdienstmöglichkeiten, ...
Neugierig? Hier weiterlesen!
Neue offene Ausbildungsstellen und Ideen für ein Praktikum!
Ihr seid auf der Suche nach eurem "beruflichen Glück" und findet keine Lösung?
Vielleicht werdet ihr ja in unserer neuen Rubrik: " Ausbildungsangebote " fündig.
Firmen und Institutionen haben hier die Möglichkeit ihre Stellenangebote zu veröffentlichen.
Hier gehts zur Zukunft!
T-Shirt von unserer Schule
23. Juli 2023
Wollt ihr euch mit eurer Schule identifizieren?
Wollt ihr zeigen wo ihr lernt, wo eure Freunde sind?
Dann tragt doch auch ein Schul-T-Shirt!
Endlich besteht wieder die Möglichkeit neue T-Shirts zu bestellen.
Weiterlesen...