Herzlich willkommen - unser Schulleben in 8 Themengebieten
Wichtige Links zu unseren digitalen Plattformen
95 Jahre Schule Roitzsch
Gemeinsam haben wir dieses Jubiläum mit Schülern und Lehrern im sportlichen Fun-Wettstreit begangen. Das wahrscheinlich längste Kuchenbuffet im Landkreis erfreute und schmeckte allen Anwesenden. Ein riesen Dank gilt allen Organisatoren, Kuchenbäckern, Eltern und Großeltern.
Dieses Ereignis sind uns 95 Schnappschüsse wert: HIER!
Die BBI - Akademie für berufliche Bildung lädt ein
Diesen Samstag findet der Tag der offenen Tür in Halle statt. Gelegenheit, sich persönlich vor Ort für Berufe "Staatlich geprüfte/r Gestaltungstechnische/r Assistent/-in im Schwerpunkt Grafik-Design".
"Staatlich anerkannte/r Pflegehelfer/-in" oder "Pflegefachmann/-frau" zu informieren.
Weitere Infos HIER!
12.3.25: Geburtstagsevent in Sandersdorf zum 95.
Unsere Schule wird stolze 95 Jahre alt - und wir feiern diesen Tag am 12.3.2025 mit einem Sportevent und großem Geburststagskuchenessen in Sandersdorf. Alle Informationen rund um diesen Tag sowie weitere Veranstaltungen im Geburtstagsjahr gibt es
HIER.
Kurs Medienbildung 7 - Zusammenspiel von Software und Kreativität
In einem Klassenzimmer neugieriger Köpfe stellt sich eine spannende Frage: Wie übermittelt man Informationen am effektivsten, egal ob man selbst anwesend ist oder nicht? Die Schülerinnen und Schüler des Medienbildungskurses der 7. Klasse begeben sich auf eine fesselnde Entdeckungsreise, um genau das herauszufinden.
Klasse 10a begeistert mit buntem Faschingsprogramm
Sehr erfolgreich organisierte in diesem Jahr die Klasse 10a den Faschingsnachmittag für unsere 5. und 6. Klassen am 27.2.2025.
Erfolgreiche Teilnahme beim Vorlesewettbewerb
27. Februar 2025
Gestern vertrat Alexa K. (6b) unsere Schule beim Kreisentscheid im Vorlesen in Zerbst. Gegen sieben starke Konkurrenten beeindruckte sie mit ihrer Lesefähigkeit und Ausdruckskraft.
Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön an ihre Eltern für die Unterstützung!
Weiterlesen...
Hallenkreismeisterschaften im Hochsprung
Alle Jahre wieder ist unsere Schule „Stammgast“ bei den Hallen-kreismeisterschaften unseres Landkreises im Hochsprung.
Wachablösung – so könnte man das Besondere in diesem Jahr umschreiben.
Kurs Lego® Robotics - Spielen & Programmieren
Spielend das Programmieren lernen können unsere 8. Klassen seit 3 Jahren im Kurs Lego® Robotics. Bisher war der Kurs in der Erprobung für die Jungen vorgesehen - seit Februar 2025 tüfteln nun auch die Schülerinnen der 8. Klassen mit bunten Klemmbausteinen und Laptops. Weiterlesen und weitergucken
Kurs PPG/ Biotop bringt den Naschgarten wieder in Schwung
Fleißig waren sie, die neun Gärtner des Kurses PPG/ Biotop! Nach einer erntereichen Saison im Naschgarten unserer Schule galt es in den vergangenen Monaten des Kurses die Anbaufläche für den bevorstehenden Frühling herzurichten.
Berufswahlmesse "CHANCE 2025" in Halle
Unter dem Motto „Zukunft selbst gestalten“ findet seit 2004 die Chance statt. Sie ermöglicht einen direkten Austausch für Schüler und ist damit eine große Hilfe bei der Gestaltung der beruflichen Zukunft.
Weitere Infos zur Messe am 21./22.2.2025: HIER!
Ausbildungsmesse Stuzubi in Leipzig
Du möchtest mal über den "Tellerrand" blicken? Deine suchst deine Zukunft in einer anderen Region ?
Dann nutze doch die kostenlose Studien und Ausbildungsmesse Stuzubi am 08.02.2025 – 10 bis 16 Uhr in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig!
Info und gratis Ticket-Ticket HIER sichern!
Offene Ausbildungsstellen und Ideen für ein Praktikum!
Ihr seid auf der Suche nach eurem "beruflichen Glück" und findet keine Lösung?
Vielleicht werdet ihr ja in unserer Rubrik: " Ausbildungsangebote " fündig.
Firmen und Institutionen haben hier die Möglichkeit ihre Stellenangebote zu veröffentlichen.
Hier gehts zur Zukunft!
Fünftklässler erorbern Halle
Am 14. Januar besuchten unsere 5. Klassen das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle und tauchten bei einer spannenden Führung in die Welt der Geschichte ein. In kreativen Workshops stellten sie historische Keramik, kunstvollen Schmuck und kleine Ledertaschen her. Der Ausflug bot nicht nur ...
Neugierig? Dann HIER weiter gucken und lesen!
Begeisternde Leseleistungen beim Vorlesewettbewerb
Spannend wie selten ging es zu beim Schulausscheid zum Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels 2024 für die sechsten Klassen. Wer würde sich für den Kreisausscheid in diesem Wettbewerb qualifizieren und unsere Schule dort vertreten?
Unsere Sieger findet ihr HIER!
Das "Fünfer" - Abenteuer auf dem Eis!
In der Vorweihnachtszeit erlebten unsere drei fünften Klassen ein spannendes Erlebnis in Halle. Im Eiszelt schnallten sich die Kinder Schlittschuhe an und wagten sich auf das Eis.
Weiterlesen: HIER!
Jugend trainiert für Olympia – Nicht immer eine Erfolgsgeschichte
Für unsere Teams im Basketball und Volleyball sollten die diesjährigen Wettbewerbe trotz allen Einsatzes keine finalen Erfolge bringen.
Trotzdem können wir einem Team zum 2. Platz gratulieren!
Infos dazu: HIER!
Verkürzter Unterricht während der Klassenkonferenzen
Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern,
am 13.1., 14.1. und 15.1. finden planmäßig die Zeugniskonferenzen aller Klassen statt. Deshalb werden die Unterrichtsstunden an diesen Tagen alle nach Plan, jedoch verkürzt stattfinden.
Eine Unterrichtsstunde dauert damit 30 statt 45 Minuten, sodass viele Schüler*innen vor 13:55 Uhr Schulschluss haben werden, sofern keine 7. und 8. Stunde laut Stundenplan stattfindet.
Wir bitten daher Sie, liebe Eltern, Abholmöglichkeiten für Ihre Kinder zu organisieren, sofern sie keine 7. oder 8. Stunde Unterricht haben. Die 10-12-jährigen Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse, die keine Abholmöglichkeit haben sollten, können in der Schule betreut werden.
Die verkürzten Unterrichtszeiten können hier noch einmal nachgelesen werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
B. Keller
Alle Jahre wieder...
Endlich war es mal wieder soweit.
Das große Weihnachtskonzert von und für Schüler unserer Schule konnte wieder stattfinden und hat eine weihnachtliche Vorfreude in uns ausgelöst.
Weite Infos und Bilder HIER!
Wir wünschen allen schöne Feiertage!
20.Dezember 2024
Einen weihnachtlichen Beitrag über unsere Schule gibt es zum Abschluss des Jahres hier auf dem bundesweiten Portal der Ganztagsschulen.
Fördergesellschaft - Jahreshauptversammlung
Das Protokoll der Jahreshauptversammlung der Fördergesellschaft unserer Schule findet
am 16. Dezemberber 2024 wurde hier veröffentlicht.
Weihnachtssingen im Sandersdorfer Stadion
Am 21.12.2024 findet im Sandersdorfer Stadion ein öffentliches Weihnachtssingen statt. Auch unsere Kitas und Schulen sind aufgerufen, die Stimmen zu ölen, um gemeinsam am vierten Adventwochenende Weihnachtslieder zu singen. Auch wir werden mit Schüerinnen und Schülern unter Leitung von Frau Wenzel vor Ort sein.
Weitere Interessierte wenden sich bitte an Frau Wenzel.
Tanz-AG mit besonderem Geschenk im Seniorenheim
Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Nächstenliebe. Es spielt keine Rolle, was wir anderen schenken, sondern was wir selbst von uns geben. Zeit, Aufmerksamkeit, Respekt, Vertrauen und Empathie sind wichtige Faktoren.
Dieses besondere Geschenk machte unsere Tanz-AG den Bewohnern des Seniorenheims in Roitzsch. Weiterlesen.
Voller Erfolg für unsere Berufswahlmesse
Über 50 Aussteller, Firmen, Unternehmen, Institutionen, Schulen und Verwaltungen haben für einen neuen Rekord bei unserer diesjährigen Berufswahlmesse gesorgt. Die mittlerweile langjährigen Tradition kam bei Schülern, Eltern und den Ausbildern wieder sehr gut an.
Merry Brickmas Wintermarkt
Ein großes Dankeschön an alle Helfer, Macher, Aussteller und Organisatoren für einen gelungenen Nachmittag für die ganze Familie. Zum zweiten Mal fand er statt, der Merry Brickmas Wintermarkt in unserer Schule und der Andrang der kleinen und großen Besucher war riesengroß...
Weitere Infos und Bilder: HIER
Berufswahlmesse 2024 - dieses Mal mit 51 Betrieben
Am 25.11.2024 von 17-19 Uhr verwandelt sich unsere Schule in ein Messegelände. In der Turnhalle sowie in den ersten beiden Etagen und auf dem Schulhof haben alle Schülerinnen und Schüler aus unserer sowie weiterer Schulen die Möglichkeit, mit Vertretern von erstmalig über 50 Betrieben und weiterführenden Schulen ins Gespräch zu kommen und LKWs und Traktoren zu bestaunen. Ob Einblicke in die Berufsfelder, oder Abstimmungen zu ersten und zweiten Praktikumsplätzen oder mögliche Vorabgespräche zu den anstehenden Bewerbungen für Ausbildungsplätze – wir freuen uns, wenn Sie mit Ihren Kindern von dieser Gelegenheit Gebrauch machen!
Weitere Informationen gibt es HIER.
Merry Brickmas 2024 - Ein Erlebnis für die ganze Familie
Vorbeikommen. Staunen. Spielen. Mitmachen. Genießen.
Am 23.11.2024 laden wir alle Kinder, Jugendlichen und ihre Familien sowie Klemmbaustein- und Bastelfans zu unserem 2. Wintermarkt herzlich ein.
Alle Informationen zum Wintermarkt gibt es HIER.
Halloweenwoche mit Kürbisschnitzen und Gruselparty im Ganztag
25. Oktober 2024
Die schaurigen Tage im Jahr verheißen auch in unserer Schule immer etwas Gutes: Das traditionell von den 10. Klassen vorbereitete Halloweenfest für die 5. und 6. Klassen steht unmittelbar bevor. Am 30.10.24 warten nicht nur schaurig-schöne Halloweenspiele auf unsere Jüngsten, auch auf dem Boden des Grauens können sich die ganz Mutigen wieder gruseln.
Eingeleutet wird die Woche in diesem Jahr erstmals mit dem Schnitzen des 1. Schulkürbisses.
Tag der offenen Tür am ABSZ Dessau
Das Anhaltinische Berufsschulzentrum "Hugo Junkers" in Dessau lädt alle Interessierten zum "Tag der offenen Tür" am 26.Oktober 2024 in der Zeit von 10-13Uhr herzlich ein!
Flyer und weitere Infos: HIER !
Tischkicker für die Zukunft – Dankeschön Jahrgang 2024
Seit dem 18.09.2024 bereichert ein neues Highlight den Aktivraum: Unser brandneuer Tischkicker!
Er bringt nicht nur frischen Wind in unsere Freizeitgestaltung, sondern fördert auch Teamgeist und die Gemeinschaft.
Ob in spannenden Matches mit Freunden oder als entspannende Ablenkung nach einem langen Tag – der Tischkicker sorgt für jede Menge Spaß und gute Laune.
Finanziert wurde er durch eine Spende unserer ehemaligen 10te Klasse, unserer Abschlussklasse 2024 und dafür wollen WIR: „DANKESCHÖN“ sagen.
Der von euch gespendete Tischkicker wird hoffentlich von nun an unseren Schülern viel Freude bereiten und somit perfekt weiter an euch erinnern.
Vielen Dank für dieses Vermächtnis lieber Jahrgang!
M. Eisfeld
Protokoll zur 1. Gesamtkonferenz
24. September 2024
Das Protokoll der 1. Gesamtkonferenz des Schuljahres 2024/25 wurde hier zur Einsicht veröffentlicht.
Willst du 120€ in den Ferien verdienen?
Die Herbstferien stehen vor der Tür – und damit auch eine tolle Gelegenheit für euch weitere berufliche Erfahrungen zu sammeln. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt dies mit einer attraktiven Praktikumsprämie von 120 Euro pro Woche. Und in diesem Jahr neu: nicht nur im Handwerk, sondern auch in der Land- und Forstwirtschaft oder bei Tierarztpraxen.
Weitere Infos: HIER
Sportfest 2024
Am vergangenen Montag meinte der Wettergott es nicht gut mit uns...
Doch am Donnerstag verwöhnte er uns mit einem goldenen Herbsttag und so konnten die Bedingungen für unser Sportfest nicht besser sein.
weiter gucken: HIER
Regionale Bildungsmesse in Halle
6. September 2024
Am 14. September findet in Halle die Ausbildungsmesse START NOW statt. Unter dem Motto „Ausbildung erlebbar machen“ haben Schülerinnen und Schüler auf dem Gelände der Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung von 10 bis 15 Uhr die Möglichkeit, sich bei 56 Ausstellern aus Sachsen-Anhalt über deren jeweiligen Ausbildungsberufe zu informieren. Ihr könnt eure Bewerbungsunterlagen checken lassen und euch auf die Suche nach einem Praktiumsplatz begeben.
Weite Infos: HIER
Ihr habt die Wahl - Jugendbeirat 2024
Am 10.9.2024 habt ihr die Wahl! In den beiden Hofpausen wird der neue Jugendbeirat der Stadt Sandersdorf-Brehna gewählt. Alle Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahre, die in der Stadt Sandersdorf-Brehna wohnen, sind wahlberechtigt.
Kommt in der 1. und 2. Hofpause im Raum 104 oder 204 vorbei und gebt eure Stimme einer Kandidatin oder einem Kandidaten. Der Jugendbeirat vertritt alle Jugendlichen im Stadtrat von Sandersdorf-Brehna.
Bildungsmesse in Bitterfeld
Bald findet im Metall-Labor in Bitterfeld wieder die regionale Berufswahlmesse statt. Sie bietet für euch die Chance, sich über Ausbildung, Praktikum und weiterführende Schulmöglichkeiten zu informieren!
Adresse und Ausstellerverzeichnis: HIER!
Tag der offenen Tür in Delitzsch
Einmal hinter die Kulissen des Wellpappenwerks in Delitzsch schauen! Am 28.09.2024 bietet sich nteressierten Schülern und deren Eltern die Möglichkeit das Unternehmen und die Ausbildungsangebote kennenzulernen.
Flyer und weitere Infos: HIER !
Endlich wieder hoch hinaus!
Die Freude war riesig, als das Absperrband pünktlich zum 1. Schultag des neuen Schuljahres entfernt werden durfte. Der Anlass konnte aus Sicht der jüngeren Klassenstufen nicht besser sein - unsere allseits beliebte Kletterspinne ist nach 1,5 Jahren Sperrung, Reparatur und neuem Kiesbett endlich wieder einsatzbereit! Seit dem 5.8.2024 können die Kinder in den Hofpausen wieder klettern, spielen und sich austoben.
Dies wurde nur durch die beherzte Unterstützung von Elternratsmitgliedern und externen Firmen möglich.
Düstere Vergangenheit in Bernburg besichtigt
22. August 2024
Um die unterrichtlichen Inhalte im Fach Geschichte zum Thema "Leben in der nationalsozialistischen Diktatur" zu vertiefen, machten wir uns am 20.08.24 zu einer Exkursion in die Gedenkstätte für Opfer der NS-„Euthanasie“ nach Bernburg auf. Hier wurden im Dritten Reich Menschen mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung in einer als Krankenhaus getarnten Tötungsanstalt systematisch auf grausame Weise ermordet.
Messeveranstaltung für Ausbildung und Job der Stadt
20. August 2024
Die Stadt Sandersdorf-Brehna veranstaltet am 24.8.2024 eine Messe für Ausbildung und Job. Interessierte Jugendliche sind herzlich willkommen.
Elterninformationen für Förderplangespräche
20. August 2024
in Vorbereitung auf die bevorstehenden Förderplangespräche ab dem 26.8.2024 haben wir für Sie alle wichtigen Informationen hier zusammengestellt.
Klassenfotos
Das neue Schuljahr hat begonnen und endlich durften wir uns alle wieder sehen!
Neugierig? Hier sind WIR! Mit NEUEN Bildern!!
Weitergucken...
Termine überregionaler Berufswahlmessen
Eine Übersicht aller überregionaler Berufsinformationsmessen findet ihr ab sofort aktualisiert: HIER!
12.8.2024: Die Juniorwahl zum Landtag 2024
10. August 2024
Im Rahmen der Projektwoche zur Parteigründung im Jahrgang 9 findet am 12.8.2024 die Wahl der Parteien statt. Wer wird in den Landtag von Sachsen-Anhalt einziehen?
Alle Schülerinnen und Schüler der 8.-10. Klassen sind wahlberechtigt, ebenso alle Mitarbeiter der Schule.
Zu den Parteien und Fotos geht es hier.
Termine zur Berufsorientierung
Die Termine zur Berufsorientierung der Klassenstufen 7 bis 10 sind jetzt aktualisiert.
Eine Übersicht aller Berufsorientierungsmessen der Region wurde von Hr. Tilgner ebenfalls an dieser Stelle zur Verfügung gestellt.
Hier gehts in die Zukunft!
Schuljahresstart 2024 | 25
29. Juli 2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern!
Wir begrüßen Euch und Sie ganz herzlich im 95. Schuljahr an der Ganztagsschule "Adolph Diesterweg" Roitzsch!
Hier findet man alle wichtigen Informationen
- zu den ersten Terminen
- zu den Zeiten des Schulbuchverkaufs im neuen Schuljahr
- zu den Kursen und AGs
- zum Stundenplan für den ersten Schultag im Schulmanager
- zum neuen Schulmanager mit Anleitung zur Erstanmeldung für Schüler und Eltern
Projekt Sport und Wohlbefinden der Klasse 7c
29. Juli 2024
Ein kleiner Rückblick und ein gleichzeitig ein großes Dankeschön an Frau Bär von "Friseur und Kosmetik Brehna" für die Unterstützung unseres Projekts.
Rückblick ins Schuljahr 2023|24
29. Juli 2024
Das neue Schuljahr streht bevor - ein ereignisreiches ist zu Ende gegangen. Im Bereich Schulgeschichte & Archiv können die Höhepunkte des Schuljahres weiterhin nachgelesen werden.
Abschlussfeier 2024
Eine rauschende Nacht mit viel Glamour im Publikum und viel Nebel auf der Tanzbühne. So bleibt die Abschlussfeier unserer Absolventen des Jahrgangs 2024 in Sandersdorf allen in Erinnerung!
Weiterlesen und gucken: HIER!
Sommerabschlusskonzert
Etwas ungewohnt, aber dennoch schön!
Bereits einen Tag vor der Zeugnisausgabe fanden sich heute alle Schüler und Lehrer ein letztes Mal auf dem Schulhof ein. Gefeiert und geehrt wurden Schüler und Klassen, die sich in diesem Jahr besonders hervorgetan haben.
Weitere Infos: HIER !
Praxistag in den sechsten Klassen
In allen Bereichen wurde gestern gewerkelt und gebastelt, geschnippelt und gekocht, betreut und gespielt, gepinselt und gestickt, gebogen und gelötet, geforscht und gegrübelt, geformt und gegossen...
Eben ein ganzer Tag voller Praxiserfahrungen für die Mädchen und Jungen der sechsten Klassen.
Fachtag Geschichte - auf den Spuren Katharina von Boras mit KI
Mit dem Smartphone durch Brehna ging es am 13.6. für die 7. Klassen unserer Schule. Anlässlich des 499 Hochzeitstages von Martin Luther und seiner Frau Katharina von Bora, die 5 Jahre Schülerin im Kloster in Brehna war, sammelten die Schülerinnen und Schüler in einer QR-Code Rallye an historischen Orten zahlreiche Informationen rund um die Lutherin sowie um den Ort Brehna. Dank der mittels künstlicher Intelligenz zum "Leben" erweckten Katharina von Bora durch Schülerinnen und Schüler unserer 7. und 8. Klassen, konnte die regionale Geschichte hautnah erlebt werden.
Weiterlesen, weitergucken, zum MDR-Fernsehbericht gelangen
Ganztagsschule Roitzsch beim Goitzschemarathon 2024:
Ein Team und eine Seele
Ein Team – das waren 29 Schülerinnen und Schüler unserer Schule sowie 10 aktiv laufende und drei aktiv unterstützende Lehrer, die Seele vereint in der Freude am Laufen. Seit vielen Jahren treue Teilnehmer an diesem Laufevent, war es klar, dass wir auch in diesem Jahr nicht kneifen würden.
T-Shirt von unserer Schule
23. Juli 2024
Wollt ihr euch mit eurer Schule identifizieren?
Wollt ihr zeigen wo ihr lernt, wo eure Freunde sind?
Dann tragt doch auch ein Schul-T-Shirt!
Endlich besteht wieder die Möglichkeit neue T-Shirts zu bestellen.
Weiterlesen...