Unter dieser Rubrik sind alle Informationen zum aktuellen Schulgeschehen ausführlich erhältlich. Die Beiträge zu allen Veranstaltungen werden innerhalb eines Schuljahres hier gesammelt und zu Beginn eines neuen Schuljahres im Bereich Schulgeschichte verschoben.
Beiträge im Überblick
Eine wichtige Bitte der Feuerwehr Roitzsch
1. August 2024
"Ihr müsst uns schon lassen."
Diese Worte denken wir uns immer wieder, wenn wir an manchen Tagen die Pkw vor unserer Wache, auf unserem Parkplatz sowie beidseitig auf der eh schon zu schmalen Teichstraße sehen.
Wir haben vollstes Verständnis für alle Eltern und Angehörigen der Schulkinder, welche ihre Kinder von der Schule abholen müssen oder wollen.
Uns ist es auch bewusst, dass die Park- bzw Haltemöglichkeiten im Bereich der Sekundarschule Roitzsch "A. Diesterweg" sehr zu wünschen übrig lassen, jedoch sollte dieser Umstand nicht auf Kosten der Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger hingenommen werden.
Des Öfteren haben wir die Fahrzeugführer im direkten Gespräch auf die Sachlage angesprochen und wurden in den meisten Fällen mit Unverständnis und Worten wie "ich halte nur und parke nicht" oder "ich fahr dann schon weg wenn was ist" abgewatscht.
Wir möchten hier nochmal auf die Gesamtsituation hinweisen.
Im Alarmfall kommen wir als Einsatzktäfte mit unseren Privat Pkw angefahren. Wir haben da keine Möglichkeit in irgendeiner Form auf uns als Einsatzktäfte aufmerksam zu machen.
Wenn wir es dann geschafft haben sollten uns durch die Fahrzeuge der Teichstraße zu drängen und gnädiger Weise einen Parkplatz auf unserem Sonderparkplatz finden (auf dem die Fahrzeuge ja nur halten) laufen wir ins Gerätehaus, ziehen uns um und erst dann stehen die "großen roten Autos" mit Blaulicht vor der Wache.
Ab jetzt beginnt das absolute Chaos. Die Autofahrer wissen nicht wohin, die Teichstraße ist voll, die Einsatzfahrzeuge müssen raus, weitere Einsatzktäfte mit eigenen PKW kommen zur Wache, Busse fahren durch, und und und.
Genau diese Situation haben wir jetzt schon mehrmals gehabt und dies hat uns wertvolle Zeit gekostet um zum Einsatzort zu gelangen, sowie sinnlos Personen gefährdet, da viele Autofahrer mit der Situation überfordert waren.
Uns bleibt einfach nur die Möglichkeit, nochmals an alle zu appellieren.
Nehmen Sie Rücksicht. Rücksicht auf sich, auf uns sowie auf alle anderen. Es kann jeden treffen, der die Feuerwehr mal braucht und dann werden Sekunden zu gefühlten Stunden.
Rücksicht beginnt nicht erst wenn es drauf ankommt, Rücksicht beginnt hier schon bei der Wahl des Abstellplatzes ihres Fahrzeugs vor der Schule.
Vielen Dank