Die richtige Entscheidung treffen

Der Übergang von der 4. Klasse zur weiterführenden Schule ist für alle Kinder und Eltern eine wichtige Entscheidung im Schulleben der Schützlinge.

 

Der Ratgeber "Wie weiter nach Klasse 4" des Landes Sachsen-Anhalt soll Ihnen Einblicke in die Verfahren, weiterführenden Schulen geben und die Entscheidungsfindung unterstützen.

 

Elterninformationsabend zum Besuch an weiterführenden Schulen 2024/ 2025

 

Sehr geehrte Eltern der Schülerinnen und Schüler in den 4. Klassen,

 

 

jährlich im November/ Dezember führen wir zusammen mit dem Gymnasium "Walther Rathenau" Bitterfeld einen Orientierungselternabend zur Information zum Besuch an weiterführenden Schulen nach dem erfolgreichen Abschluss der 4. Klasse der Grundschule durch.

 

Dazu laden wir alle Sorgeberechtigten der Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Grundschulen „Pestalozzi“ Brehna, Sandersdorf und Zscherndorf im September/ Oktober über die Grundschulen in die Mensa (Haus 2) der Ganztagsschule „Adolph Diesterweg“ Roitzsch ein.

 

Die Veranstaltung beginnt immer 18:00 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.

 

Alle Eltern, die sich über Möglichkeiten ihrer Kinder zum Schulbesuch nach der 4. Klasse informieren möchten, sind herzlich eingeladen.

Neben der Vorstellung der weiterführenden Schulen für das Einzugsgebiet der Stadt Sandersdorf-Brehna werden Besonderheiten der Schulformen hinsichtlich Besuchsvoraussetzungen, Stundentafel, Dauer, Abschlüsse, sowie Organisation des Schulalltags und der Schülerbeförderung durch die Schulleitung der Ganztagsschule Roitzsch erläutert und Fragen der Sorgeberechtigten beantwortet.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

B. Keller

1. Elternabend vor Beginn der Sommerferien

 

Sehr geehrte Eltern der Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,

 

damit der Übergang von der Grundschule an unsere Einrichtung gut gestaltet werden kann, findet in der Regel in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien der 1. Elterabend für alle Sorgeberechtigten statt, deren Kinder für die 5. Klasse angemeldet sind. 

 

Während der Veranstaltung werden Sie mit allen Informationen rund um das bevorstehende Schuljahr versorgt, lernen Ihre Klassenleitungen kennen, erfahren die Klassenzugehörigkeit Ihrer Kinder und erhalten einen Einblick in die zu Beginn des neuen Schuljahres stattfindende Projektwoche " Vom ICH zum WIR".

 

Die Einladungen zum Elternabend erhalten Sie im März/ April über Ihre Grundschulen. 

 

Informationen für das erste Schuljahr in unserer Schule

 

Sehr geehrte Eltern der neuen 5. Klassen,

 

damit wir Ihnen vielfältige Informationen zum Besuch an unserer Schule geben können, möchten wir Ihnen erste Informationen über unsere Schule geben. Dafür haben wir für Sie

 

  1. ein Video zur Vorstellung unserer Schule,

  2. Flyer 2022_23.pdf

  3. eine Infomappe 2020 21 zusammengestellt.

 

Darin stellen wir Ihnen Besonderheiten der Schulformen hinsichtlich Besuchsvoraussetzungen, Stundentafel, Dauer, Abschlüsse sowie Organisation des Schulalltags und der Schülerbeförderung vor, erläutern Schritte für ein schnelles und gutes Ankommen beim Übergang von der 4. zur 5. Klasse und geben Einblicke in unser Ganztagskonzept.

 

Einen schnellen Überblick zum aktuellen Ganztagsprogramm finden Sie unter folgenden Links:

 

 

Wir freuen uns auf Sie und verbleiben

 

mit freundlichen Grüßen

 

 

B. Keller

Starterkompass - benötigte Arbeitsmaterialien

19. Juli 2024

 

Sehr geehrte Eltern,

für die 5. Klassen benötigen Ihre Kinder folgende Arbeitsmaterialien:

 

 

Alle Fächer

  • 1-2 Patronenfüller mit blauer Tinte und Ersatzpatronen
  • Zeichenblock ODER Druckerpapier in Klarsichthüllen für Deckblätter
  • 1 Geodreieck
  • 1 Lineal (15-20cm)
  • 1 Bleistift (HB)
  • Radiergummi
  • 1 Spitzer
  • Buntstifte mit verschiedenen Farben
  • 1 Zirkel mit möglichst sichtbaren Schrauben
  • Schere, Klebestift, Textmarker

Mathematik

  • schmaler Ringhefter A4
  • karierte Blätter
  • weiße Blätter
  • Millimeterpapier
  • 5 Klarsichthüllen

Deutsch & Englisch

  • schmaler Ringhefter A4 mit linierten Blätter
  • 5 Klarsichthüllen

Biologie,

Geografie, Geschichte,

Ethik,

Technik/ PC, Technik/ Werken

 

  • je 1 Papphefter A4 mit karierten Blättern
  • je 2 Klarsichthüllen
  • Für Werken festes Schuhwerk

Hauswirtschaft

  • 1 Papphefter A4 mit karierten Blättern
  • festes Schuhwerk
  • Haarband für Schülerinnen und Schüler mit langen Haaren

Musik

  • schmaler 1 Ringhefter A4 mit linierten Blättern
  • 3 Notenblätter A4

 

Kunst

  • schmaler Ringhefter A4 mit kariertem Papier
  • 6 Klarsichthüllen
  • 1 uschkasten mit 24 Farben, der in der Schule verbleibt

 

Sport

  • Sportschuhe mit heller, abriebfester Sohle
  • Kleines Handtuch
  • Zweckentsprechende Sportbekleidung (kurz/ lang)
  • Haarband

 

 

 

 

Auch als Download erhältlich: Starterkompass Arbeitsmaterialien_2024_25.pdf

 

 

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!




Datenschutzerklärung