Ganztagsschule Roitzsch beim Goitzschemarathon 2024
Ein Team und eine Seele
Ein Team – das waren 29 Schülerinnen und Schüler unserer Schule sowie 10 aktiv laufende und drei aktiv unterstützende Lehrer, die Seele vereint in der Freude am Laufen. Seit vielen Jahren treue Teilnehmer an diesem Laufevent, war es klar, dass wir auch in diesem Jahr nicht kneifen würden.
![]() |
![]() |
28 Schüler bestritten erfolgreich und mit vielen persönlichen Bestzeiten den Schülerlauf. Felix Schrödter wagte sich sogar an die 10km, die er als Zweitschnellster absolvierte – herzlichen Glückwunsch ihm und allen unseren Schülern, Dank für ihren Einsatz und ihre Leistungen.
![]() |
![]() |
![]() |
Und es gab eine Premiere- 10 Lehrer unserer Schule wagten sich an die Marathonstaffel. Aber nicht aus der Kalten- seit vielen Wochen war Donnerstag der Trainingstag. Und wie gut der wirkte, zeigen die einzelnen Zeiten, das finale Ergebnis und der tolle 5. Platz. 3 Stunden und 29 Minuten sind eine respektable Zeit und zeugen von der Bereitschaft, wirklich alles zu geben und von der großen Freude, in diesem Team vereint gewesen zu sein. Herzlichen Glückwunsch zu dieser famosen Leistung, die es im kommenden Jahr zu bestätigen gilt. Herzlichen Dank auch allen begleitenden Eltern, Großeltern und Geschwistern für das Fahren und Unterstützen. Das Strahlen über die absolvierte Strecke ist ein dankbarer „Lohn“ für alle.
Erstmals wurden wir durch das IKR Bitterfeld umfangreich und mit viel Herz unterstützt. Für die Übernahme von Startgeldern und Shirts sowie die Möglichkeit zur Nutzung des Zelts sowie der Verpflegung am Wettkampftag möchten wir uns hier herzlichst bedanken.
Jens-Uwe Böhme
Viele weitere Bilder findet ihr: HIER!
Auf die Plätze fertig - Goitzsche Marathon 2023!
Neun laufwillige Sportler*innen unserer Schule schnupperten am Sonntag Marathonluft. Das populäre Laufevent entlang der Goitzsche konnte unseren Läufern*innen vor heimischer Kulisse ein erfolgreiches Herantasten an den Ausdauersport bieten.
Eher untypisch kühle Maitemperaturen hielten uns nicht davon ab, mit Spaß und Freude die Schülerlauf-Strecke von 4,2 km anzutreten! Schließlich wurden alle Läufer*innen mit tollen Leistungen und vorzeigbaren Ergebnissen belohnt.
Felix Schrödter erkämpfte sich Platz drei in seiner Altersklasse. Ebenso erfolgreich waren Philipp Kuwilsky, Joel Faller, Emmi Müller, Amy Lynn Küper, sowie Hannah Rothe, Anne-Kathrin Kornrumpf, Charlotte Borstel und Emely-Joline Engefehr. Die Belohnung für die erbrachten Leistungen wartete nach dem Zieleinlauf mit einer tollen Medaille und einem kulinarischen Gruß für unsere „Finischer“!
Die Sportlehrkräfte Frau Zurleit und Herr Radtke betreuten unsere Schüler*innen vor Ort. Sie feuerten tatkräftig an und motivierten unsere Läufer*innen bis zum Zieleinlauf.
Dank der organisatorisch vorbereitenden Arbeit durch Herr Tkalec und Herrn Böhme, haben wir einen reibungslosen Laufsonntag hinter uns gebracht. Ein großes Dankeschön gilt dem Förderverein unserer Schule, der die Startgebühren für den Wettkampf übernommen hat.
Wir freuen uns auf den nächsten Goitzsche Marathon im kommenden Jahr mit ebenso vielen (oder sogar noch mehr) laufbegeisterten Schüler*innen.
Goitzschemarathon 2019 – Erfolgreiche Schülerläufer
Nach längerer Pause beteiligten sich auch unsere Schüler wieder am Schülerlauf im Rahmen des Goitzschemarathons. Tolles Laufwetter bei bestem Sonnenschein ließ den Lauf zu einem auch erfolgreichen Erlebnis werden. 12 Schüler unserer Schule hatten sich am Sonntagvormittag auf den Weg gemacht, um sich selbst und ihre Schule zu vertreten. Mit einem ersten Platz von Toni Dirla, einem vierten von Cedric Kramp und einem fünften Platz von Kai Müller gelang das auch sehr eindrucksvoll.
Genauso fantastisch waren die Laufleistungen von Tim Haedicke, Kevin Siegel, Jette Herwald, Leonie Krüger, Yannik Richter, Sunny Bornemann, Finn Gehrmann, Luca Ißler und Stanley Wojatschek.
Bestens betreut von unseren beiden Sportlehrern Kai Tkalec und Jens-Uwe Böhme sowie den Eltern unserer Schüler war dies ein guter Auftakt für weitere Laufevents.
Allen Schüler und Eltern herzlichen Dank für ihre Teilnahme und unserem Förderverein, der die Startgebühr für die Schüler übernommen hat.
Weitere Bilder hier!