Herzlich willkommen - unser Schulleben in 8 Themengebieten
Wichtige Links zu unseren digitalen Plattformen
"Woche des Sports" 2025
Das neue Schuljahr beginnt gleich mit zwei Höhepunkten: Die Projektwoche für alle Klassen und die unmittelbar darauf folgende "Woche des Sports".
Alle Informationen rund um die Woche des Sports stehen HIER.
Projektwoche Klasse 9: Parteigründung 2025
Die 9. Klassen haben im Rahmen ihrer Pprojektwoche zu Politik und Wahlen in der Demokratie mit spürbarem Ehrgeiz ihre Parteien gegründet und stellen sich nun am 18.8.2025 zur Wahl. Alle Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und 10. Klassen sowie das Kollegium sind in dieser Simulation wahlberechtigt.
Weitere Infos HIER
Klassenfotos
Das neue Schuljahr hat begonnen und endlich durften wir uns alle wieder sehen!
Neugierig? Hier sind WIR! Mit NEUEN Bildern!!
Weitergucken...
Schuljahresstart 2025 | 26
3. August 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern!
Wir begrüßen Euch und Sie ganz herzlich im 96. Schuljahr an der Ganztagsschule "Adolph Diesterweg" Roitzsch!
Hier findet man alle wichtigen Informationen
- zu den Schulbusinfos
- zu den ersten Terminen
- zu den Zeiten des Schulbuchverkaufs im neuen Schuljahr
- zu den Kursen und AGs
- zum Stundenplan für den ersten Schultag im Schulmanager
- zum Schulmanager mit Anleitung zur Erstanmeldung für Schüler und Eltern
- Alle neuen Schülerinnen und Schüler von Klasse 6-10 treffen sich am Montag, 8:10 Uhr an der roten Bank (Haupteingang zur Schule)
Termine zur Berufsorientierung
Die Termine zur Berufsorientierung der Klassenstufen 7 bis 10 sind jetzt aktualisiert.
Hier gehts in die Zukunft!
Wir suchen eine Stellenbesetzung für Schulsozialarbeiter*innen
Wir suchen über den Jugendclub 83 e.V. eine Stellenbesetzung für die Schulsozialarbeit in unserer Schule. Weitere Informationen gibt es hier.
Bürger der Stadt können sich mit Ideen einbringen
10. Juli 2025
Unter dem Motto Mitdenken. Mitreden. Mitgestalten. möchte die Stadt Sandersdorf-Brehna von uns als Bürgerinnen und Bürger der Stadt wissen, welche Stärken und Schwächen wir im Stadtgebiet aktuell haben und was wir uns für die Zukunft wünschen. Auch die Mitarbeit im Bürgerrat und damit die aktive Begleitung des Prozesse ist möglich!
Sowohl online als auch persönlich können wir unsere Ideen einbringen.
Online ist dies HIER möglich.
Persönlich am 5.8.2025, 18 Uhr im Geschwister-Scholl-Heim in der Lieselotte-Rückert-Straße 57, 06792 Sandersdorf-Brehna.
Auch die Ideen Kinder und Jungendlicher sind gern gesehen - aus unterrichtlicher Sicht im Fach Sozialkunde ist es die ideale Möglicheit, Basisdemokratie durch aktives Mitmachen und Beteiligen auf kommunaler Ebene zu erleben.
Als Schule begrüßen und untersützen wir dieses Projekt ausdücklich und laden zum Mitmachen ein.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt Sandersdorf-Brehna.
B. Keller
Rückblick ins Schuljahr 2024|25
10. Juli 2025
Das neue Schuljahr steht bevor - ein ereignisreiches ist zu Ende gegangen. Im Bereich Schulgeschichte & Archiv können die Höhepunkte des Schuljahres weiterhin nachgelesen werden.