Wichtige Links zu unseren digitalen Plattformen

  

Kurzanleitung zur Erstanmeldung für Eltern.pdf

Kurzanleitung zur Erstanmeldung für Schüler.pdf

 

Info-Abende zu Krankenhausberufen in Halle

infoabende_ausbildung_2025.jpg11. September 2025

 

Das Elisabeth-Krankenhaus in Halle gibt interessierten Lernenden und Eltern einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei uns. Dabei werden die offene Fragen beantwortet und die nächsten Schritte für eine Bewerbung erläutert. Zudem besteht die Gelegenheit, direkt Kontakt zu knüpfen.

Termine stehen auf dem Flyer (anklicken)!

2 Schulen - 1 Ziel: Lauf bis zum Kölner Dom

koelnmarathonlogo20243_zeiligr_1971w1p.png11. September 2025

 

Zusammen mit den Laufteams der Gesamtschule Hürth gehen am 5.10.2025 erstmalig 14 Schülerinnen und Schüler unserer Schule beim Köln-Marathon an den Start! Gemeinsam mit den Kölner Schülern verbringen wir zwei Tage mit Training, Sightseeing und dem Laufevent in Köln und Umgebung. Weiterlesen 

Du suchst noch einen Praktikumsplatz ...

planab.jpg5. September 2025

... weil du noch keinen Plan hast oder eine Absage bekommen hast? 
Kein Grund zur Panik!
Sprich mit deinen Praktikumsbetreuern oder du findest über unsere neue Rubrik einen Platz!

Lass dich überraschen... HIER!

Ferienangebot: SchnupperKids bei BAYER

handwerk.jpg4. September 2025


Habt ihr Lust in den Herbstferien einen Kurs bei BAYER zu erleben? 
Wenn ihr mindestens in der 8. Klasse seid, Dann heißt es schnell sein, denn die Plätze sind begrenzt!

 

Anmelde-Flyer: HIER!

Berufsberatung: 2./3./4. September 2025

b_berater.jpg1. September 2025

 

Herr Tilgner ermöglicht von Dienstag-Donnerstag die nächsten Berufsberatungen in unserer Schule.

Interessenten melden sich bitte im Sekretariat an.
 

 

"Klasse übersetzt" - Radio SAW war wieder zu Gast bei uns

7b.jpg31. August 2025

 

Schon beinnahe eine Tradition ist der Besuch von Radio SAW rund um Ted Stanetzky und das Team von "Klasse übersetzt". Auch in diesem Jahr waren sie fester Bestandteil zur Projektwoche der 7. Klassen. Die ersten übersetzten Songs liefen bereits im Radio, weitere folgen. Alle Informationen, Bilder und Sendetermine gibt es HIER

Wir suchen eine Stellenbesetzung für Schulsozialarbeiter*innen

logo_jugendclub_83.png30. August 2025 

 

Wir suchen über den Jugendclub 83 e.V. eine Stellenbesetzung für die Schulsozialarbeit in unserer Schule. Weitere Informationen gibt es hier.

Erlebnisberichte und Fazit zur "Woche des Sports" 2025

 

logo_woche_des_sports_2025.jpg26. August 2025

 

Die "Woche des Sports" brachte über 400 Schüler mit 13 Vereinen der Region in 21 Sportangeboten zusammen. Alle Erlebnisberichte, Fotos und das gezogene Fazit gibt es HIER.

Offene Ausbildungsstellen und Ideen für ein Praktikum!

planab.jpg25. August 2025

 

Ihr seid auf der Suche nach eurem "beruflichen Glück" und findet keine Lösung?
Vielleicht werdet ihr ja in unserer Rubrik: " Ausbildungsangebote " fündig.
Firmen und Institutionen haben hier die Möglichkeit ihre Stellenangebote zu veröffentlichen.

 

Hier gehts zur Zukunft!

Klassenfotos

gruppe_kl.jpg11. August 2025


Das neue Schuljahr hat begonnen und endlich durften wir uns alle wieder sehen!

Neugierig? Hier sind WIR! Mit NEUEN Bildern!!

Weitergucken...

Schuljahresstart 2025 | 26

3. August 2025

 

20200821_125554.jpg

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern!

 

Wir begrüßen Euch und Sie ganz herzlich im 96. Schuljahr an der Ganztagsschule "Adolph Diesterweg" Roitzsch!

 

Hier findet man alle wichtigen Informationen

Bitte beachten Sie, dass in den ersten eineinhalb Wochen alle Schülerinnen und Schüler aufgrund des Sonderstundenplans durch die Projektwoche in allen Klassen gleichzeitig Schluss haben werden und dass es deshalb gehäuft zu volleren Bussen kommen wird.

Die 5. und 6. Klassen haben bei der Busbeförderung nach Hause stets den Vorrang und steigen als erstes in den Bus.

Bis zu 491 Kinder und Jugendliche verlassen gleichzeitig das Schulgebäude!
Bitte nehmen Sie beim Abholen Ihrer Kinder mit dem Auto in der Teichstraße unbedingt gegenseitige Rücksicht und halten Sie die Rettungswege der Feuerwehr stets frei!

Termine zur Berufsorientierung

handwerk.jpg3. August 2025

 

Die Termine zur Berufsorientierung der Klassenstufen 7 bis 10 sind jetzt aktualisiert.

 

Hier gehts in die Zukunft!

Bürger der Stadt können sich mit Ideen einbringen

10. Juli 2025

 

isek_sandersdorf_brehna_2025_b.jpgUnter dem Motto Mitdenken. Mitreden. Mitgestalten. möchte die Stadt Sandersdorf-Brehna von uns als Bürgerinnen und Bürger der Stadt wissen, welche Stärken und Schwächen wir im Stadtgebiet aktuell haben und was wir uns für die Zukunft wünschen. Auch die Mitarbeit im Bürgerrat und damit die aktive Begleitung des Prozesse ist möglich!

 

Sowohl online als auch persönlich können wir unsere Ideen einbringen.

 

Online ist dies HIER möglich.

 

Persönlich am 5.8.2025, 18 Uhr im Geschwister-Scholl-Heim in der Lieselotte-Rückert-Straße 57, 06792 Sandersdorf-Brehna. 

 

Auch die Ideen Kinder und Jungendlicher sind gern gesehen - aus unterrichtlicher Sicht im Fach Sozialkunde ist es die ideale Möglicheit, Basisdemokratie durch aktives Mitmachen und Beteiligen auf kommunaler Ebene zu erleben.

 

Als Schule begrüßen und untersützen wir dieses Projekt ausdücklich und laden zum Mitmachen ein. 

 

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt Sandersdorf-Brehna

 

B. Keller

 

Rückblick ins Schuljahr 2024|25

10. Juli 2025

 

rueckblick_logo.pngDas neue Schuljahr steht bevor - ein ereignisreiches ist zu Ende gegangen. Im Bereich Schulgeschichte & Archiv können die Höhepunkte des Schuljahres weiterhin nachgelesen werden.

Besucherzähler




Datenschutzerklärung